![]() |
| Foto: Thragor, „As Time Goes By 2“, www.piqs.de |
Sicherlich...die Idee für einen Zeitarbeitsblog ist nicht völlig neu. Es gibt bereits zahlreiche hervorragende Blogs. Dennoch gibt es bisher noch keinen Zeitarbeitsblog, wo zahlreiche Fachleute und Experten aus der Wirtschaft, den Verbänden und Gewerkschaften oder der Politik zusammen bloggen. Die Zeitarbeit aus ihrer Sichtweise darstellen. Zeitarbeitswelt möchte diese Plattform bieten.
Hierzu suchen wir regelmäßig Gast-Autoren (w/m), die uns mit ihren Fachartikeln zur Zeitarbeit bereichern. Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich mit Namen, Foto und ggf. Kontaktdaten der Autorin / des Autors.
Ihr Matthias Majewski
![]() |
| Matthias Majewski, majewski-training@gmx.de |


Jaja, das alte Thema der Benennung einer legalisierten Branche und ihrer Beteiligten hat auch uns sehr lange zum Nachdenken gebracht:
AntwortenLöschenDerArbeitnehmerüberlassungs-Check.de (äh?) oder DerLeiharbeits-Check.de (naja) oder das "S"-Wort möchte ich überhaupt nicht nennen...
So sind wir schon fast zwangsläufig auf die einzige Bezeichnung gestoßen, die wir sehr gerne führen und wissen, dass sie JEDER versteht!
Alles Gute für den Blog
Oliver Repp
www.DerZeitarbeits-Check.de